Bewusst bewerten...
Klare Gutachten für Eigentümer und Kaufinteressenten von Immobilien.
Als Immobiliengutachter und Sachverständiger im Heidekreis, Landkreis Rotenburg (Wümme) und Wendland unterstützen wir Sie gerne mit unserer Expertise bei der Immobilienbewertung. Wir erstellen für Sie Wertgutachten und beraten Sie beim Kauf einer Immobilie - erwarten Sie schon jetzt mehr Durchblick!
Wir berechnen den Verkehrswert Ihrer Immobilie
Immobilienbewertung durch Immobiliengutachter
Sie wollen den Verkehrswert Ihrer Immobilie schnell und unkompliziert in Erfahrung bringen?
Sie suchen den reellen Preis für das Ein- oder Zweifamilienhaus, Doppel- oder Reihenhaus? Oder Sie wollen für die Planung Ihrer Altersvorsorge den Wert Ihrer Immobilie einschätzen lassen oder haben als Erbengemeinschaft ein Haus geerbt und wollen den realen Marktwert für das Haus erhalten, um den Wert korrekt untereinander aufteilen zu können?
Gerne zeigen wir Ihnen einen Weg auf, wie Sie Ihr Ziel mit der von uns angebotenen Immobilienbewertung durch Immobiliengutachter erreichen.
Wertgutachten zum Verkehrswert Ihrer Immobilie im Heidekreis oder Wendland
Ein Kurz- oder Kompaktgutachten für Immobilien ist eine sinnvolle Variante der Wertermittlung für Privatpersonen oder Erbengemeinschaften, die Unterstützung bei der Immobilienbewertung durch Immobiliengutachter benötigen. Sowohl für den Verkauf als auch für den Kauf sowie bei familiären Diskussionen oder außergerichtlichen Einigungen bei Scheidung oder Erbe.
Kurzgutachten
Ein Kurzgutachten (Wertermittlung in Anlehnung an § 194 BauGB) befasst sich in der Hauptsache mit der reinen Wertermittlung. Auf erläuternde, textliche Ausführungen wird weitgehend verzichtet. Das Kurzgutachten wird daher ausschließlich für außergerichtliche Zwecke im Rahmen der Ermittlung der Vermögenswerte sowie für übliche Immobilien ohne Berücksichtigung von Rechten und Belastungen (Wegerechte, Leitungsrechte, Wohnungsrechte, Erbbaurechte, Baulasten) vorgenommen.
Kompaktgutachten
Beim Kompaktgutachten (Verkehrswertermittlung i.S.d. § 194 BauGB) werden die einzelnen Bewertungsansätze und Berechnungen hergeleitet und ausführlich beschrieben. Neben einer kurzen Objekt- und Lagebeschreibung wird zudem auf die rechtlichen Besonderheiten eingegangen. Das Kompaktgutachten kommt in seinem Aufbau, in den Beschreibungen und den Ausführungen dem Verkehrswertgutachten nahe. Die Verwendung vor Gericht oder die Vorlage beim Finanzamt ist daher in Einzelfällen möglich.
Weitere Anlässe für eine Immobilienbewertung:
- Planung Ihrer Altersvorsorge
- eine Ehescheidung mit gütlicher Einigung
- um die Versicherungssumme Ihrer Immobilie zu überprüfen
- Prüfung, ob die Berechnung der Erbschaftssteuer durch das Finanzamt plausibel ist
- Vorlage einer aktuellen Vermögensaufstellung für Ihr Kreditinstitut
- Erfassung größerer Wertveränderungen, etwa infolge von Modernisierungen oder Umbauten
Vollgutachten i.S.d. § 194 BauGB
Rechtsstreitigkeiten und konfliktäre Auseinandersetzungen, wie zum Beispiel eine nicht einvernehmliche Ehescheidung oder eine Auseinandersetzung bei einer Erbschaft, erfordern hingegen zur Sicherstellung der Anerkennung bei Gericht die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens nach § 194 BauGB. Zwingend benötigen Sie ein Verkehrsgutachten bei:
- Angelegenheiten des Nachlassgerichtes oder Betreuungsgerichtes
- zu hoch angesetzten Werten durch das Finanzamt
- gerichtlichen Auseinandersetzungen, darunter Zwangsversteigerungen







3 verschiedene Gutachtenformen
Kurz-, Kompakt- und Vollgutachten
Neben dem schriftlichen Vollgutachten über den Verkehrswert i.S.d. § 194 BauGB bieten wir Ihnen auch Kurz- und Kompaktgutachten an.
3 verschiedene Gutachtenformen
Kurz-, Kompakt- und Vollgutachten
Neben dem schriftlichen Vollgutachten über den Verkehrswert i.S.d. § 194 BauGB bieten wir Ihnen auch Kurz- und Kompaktgutachten an.


Kurzgutachten
Immobilienbewertung als Kurzgutachten
- ein Wertermittlungsverfahren
- Objektbesichtigung (innen und außen)
- verkürzte Fotodokumentation
- kurze Objektbeschreibung
- Beurteilung der Bausubstanz
- Kurze Begründung der Bewertungsansätze
- für außergerichtliche Zwecke
- kurzfristige Erstellung
- Umfang: ca. 20 Seiten inkl. Anlagen
Kurzgutachten
Immobilienbewertung als Kurzgutachten
- ein Wertermittlungsverfahren
- Objektbesichtigung (innen und außen)
- verkürzte Fotodokumentation
- kurze Objektbeschreibung
- Beurteilung der Bausubstanz
- Kurze Begründung der Bewertungsansätze
- für außergerichtliche Zwecke
- kurzfristige Erstellung
- Umfang: ca. 20 Seiten inkl. Anlagen


Kompaktgutachten
Immobilienbewertung als Kompaktgutachten
- ein bis zwei Wertermittlungsverfahren (wenn die Datenqualität und -quantität dies zulassen)
- Objektbesichtigung (innen und außen)
- Fotodokumentation der Objektbesichtigung
- kurze Objekt und Lagebeschreibung
- Beurteilung der Bausubstanz
- ausführliche Herleitung und Begründung der Bewertungsansätze
- Vorlage beim Finanzamt oder Gericht ggfs. möglich
- Umfang: ca. 40 Seiten inkl. Anlagen
Kompaktgutachten
Immobilienbewertung als Kompaktgutachten
- ein bis zwei Wertermittlungsverfahren (wenn die Datenqualität und -quantität dies zulassen)
- Objektbesichtigung (innen und außen)
- Fotodokumentation der Objektbesichtigung
- kurze Objekt und Lagebeschreibung
- Beurteilung der Bausubstanz
- ausführliche Herleitung und Begründung der Bewertungsansätze
- Vorlage beim Finanzamt oder Gericht ggfs. möglich
- Umfang: ca. 40 Seiten inkl. Anlagen


Kaufberatung im Heidekreis und Wendland
Wir beraten Sie beim Immobilienkauf
Eigentum zu erwerben ist keine alltägliche Aufgabe. Alles sollte gut durchdacht und intelligent umgesetzt werden. Wir wissen um die Tragweite dieser Entscheidung, den finanziellen Aufwand und die Gefahr vor überteuertem Einkauf beziehungsweise nicht vorhergesehenen Kosten.
Immobilienbewertung durch zertifizierten Gutachter
Was ist die betrachtete Immobilie am Markt wirklich wert? Wie sind die besonderen Bauteile und Einrichtungen der Immobilie zu bewerten? Was kosten mich die Modernisierungsarbeiten? Welche Bedeutung und Auswirkungen haben die Rechte und Belastungen im Grundbuch und was habe ich beim Notar zu beachten?
Mit Kaufberatung durch den gesamten Kaufprozess
Der Kauf einer Immobilie sollte mit viel Sachkenntnis und dem nötigen emotionalen Abstand betrieben werden. Wir schützen Sie vor Fehlentscheidungen und Kaufreue. Nutzen Sie unsere Kaufberatung! Wir führen Sie kompetent und sicher durch den gesamten Kaufprozess.
Kaufberatung und Immobilienbewertung für Käufer
Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat beim Immobilienkauf. Darüber hinaus geben wir Ihnen eine Einschätzung der Immobilie hinsichtlich:
- Potenzial und Kaufpreis
- Bausubstanz und Qualität
- Modernisierungsbedarf
Kaufberatung und Immobilienbewertung für Käufer
Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat beim Immobilienkauf. Darüber hinaus geben wir Ihnen eine Einschätzung der Immobilie hinsichtlich:
- Potenzial und Kaufpreis
- Bausubstanz und Qualität
- Modernisierungsbedarf


Unser 360° Wertplus-Service
Zusätzlich beraten wir Sie, wie der Ablauf des Immobilienkaufs optimal zu bewerkstelligen ist:
- Bereitstellung wichtiger Unterlagen für Sie und Ihre Bank
- allgemeine Informationen zum Kaufvertragsentwurf
- Beratung zu Modernisierungsmaßnahmen
Wir begleiten Sie als Immobiliengutachter und geben Ihnen mündliche Erläuterungen, Einschätzungen und Feedback zur Immobilie. Gerne arbeiten wir Ihnen zusätzlich auf Wunsch eine schriftliche Immobilienbewertung aus und beraten Sie auch bei den anschließenden Schritten auf dem Weg des Immobilienerwerbs.
Unser 360° Wertplus-Service
Zusätzlich beraten wir Sie, wie der Ablauf des Immobilienkaufs optimal zu bewerkstelligen ist:
- Bereitstellung wichtiger Unterlagen für Sie und Ihre Bank
- allgemeine Informationen zum Kaufvertragsentwurf
- Beratung zu Modernisierungsmaßnahmen
Wir begleiten Sie als Immobiliengutachter und geben Ihnen mündliche Erläuterungen, Einschätzungen und Feedback zur Immobilie. Gerne arbeiten wir Ihnen zusätzlich auf Wunsch eine schriftliche Immobilienbewertung aus und beraten Sie auch bei den anschließenden Schritten auf dem Weg des Immobilienerwerbs.


Jetzt kostenfreie Erstberatung nutzen
360° Kaufberatung und klare Gutachten - wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen!

Ihr Nutzen
Ortskundiger Sachverständiger aus der Region – profunde Immobilienbewertung durch zertifizierten Gutachter
- kostenlose und unverbindliche Erstberatung
- kurzfristige Terminvergabe möglich
- Festpreisgarantie: Leistungen transparent und ohne versteckte Kosten
- Ortsbegehung durch Sachverständigen
- kompetente Immobilienbewertung durch Immobiliengutachter
- schlanke und schnelle Abläufe
- auf Wunsch Betreuung bis zum Kauf
Ihre Kosten
Die Kosten für eine Kaufberatung, eine Immobilienbewertung durch einen zertifizierten Gutachter bzw. ein Kurz-, Kompakt- oder Vollgutachten (Wertermittlung nach DEKRA-Standard) variieren je nach Umfang und Gebäudeart. Wir nennen Ihnen vorab alle Preise für unsere Leistungen.
Tipp: Eine bedarfsgerechte Preisangabe erhalten Sie direkt im ersten Gespräch. Gerne schicken wir Ihnen unsere Leistungs- und Honorartabelle zu.
Erstberatung kostenfrei!
04262 – 300 99 20
Alexander Ortmann - Gutachter für Sie vor Ort
Zuhause im Heidekreis und Wendland

Alexander Ortmann – Sachverständiger Immobilienbewertung und Immobiliengutachter. Ein hohes Maß an Berufserfahrung, ständige Weiterbildung, Begeisterung für Bestandsimmobilien, Bauwesen und Gebäudetechnik und nicht zuletzt Sorgfältigkeit prägen seinen Beratungsstil. Übrigens, auch privat lebt er seine Leidenschaft zu alten Gebäuden in der Lüneburger Heide und im Wendland, zum Handwerk und zur Restaurierung.
Geboren 1972 in Gifhorn, dem südlichen Tor zur Lüneburger Heide. Zwischenzeitliche Stationen in Braunschweig, Göttingen, Hannover, Oldenburg, Bremen und Hamburg. Als „Heidjer Jung“ immer wieder zurück in die Heide, nach Uelzen, Celle, Bispingen, Visselhövede und Schnackenburg.
Betriebswirtschaftliches Studium und Tätigkeit in der Bauwirtschaft
Diplom-Kaufmann, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität in Göttingen, mit den Schwerpunkten Marketing, Handel, Unternehmensführung, Organisation und Vertrieb.
Über 25 Jahre Berufserfahrung u.a. als Hausverkäufer, Immobilienmakler, Vertriebsleiter, Anwendungstechniker, technischer Verkäufer und Bauberater in Baustoffindustrie, Baustoffhandel und Bauunternehmen.
§34 c GewO Freie Hansestadt Bremen, Stadtamt Bremen, 28207 Bremen: Grundstücks- und Immobilienmakler, Bauherr und Baubetreuer seit 29.06.2011.
Berufliche Weiterbildungen – Gebäudetechnik und Immobilie
Berufsbegleitend fortlaufend Weiterbildung im Bereich Gebäude- und Bautechnik, Niedrigenergiehäuser, Erneuerbare Energien, Wärmepumpen, Ökologisches Bauen und Immobilienbewertung wie z.B.:
SGS-TÜV, Saarland, Weiterbildung zur Geprüften Fachkraft barrierefreie Installation und Montage.
Hochschule 21, Buxtehude, private Fachhochschule, Bauingenieurwesen, diverse Seminare im Bereich Konstruktion von Niedrigenergiehäusern und Energieberatung, berufsbegleitend bei Viebrockhaus, Harsefeld.
Berufsbildungswerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks, Mayen, Flachdachseminar, Grund- und Aufbaustufe Bautechnik und Abdichtung.
LBS Immobilien, Münster, Immobilienbewertung, Maklerrecht, Geldwäsche- und Betrugsprävention, DSGVO, GWG.
TÜV Rheinland Akademie GmbH, Köln, Baumängel, Bauschäden, Bautechnik.
SPRENGNETTER Akademie: Zertifikat Geprüfter Energieausweis-Experte am 12.02.2025, SPRENGNETTER Real Estate Services GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Sachverständiger Immobilienbewertung
QM-Akademie (Bau-und Sachverständigenwesen), Heinsberg, Ausbildung zum DEKRA zertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung – D1 (Standardobjekte), D1 Plus (Rechte, Belastungen, grundstücksgleiche Rechte) und D2 für Wohngebäude und einfache, gemischt genutzte, gewerbliche Objekte.
DEKRA Zertifizierung Sachverständiger für Immobilienbewertung D1 und D1 Plus Standard EFH / ZFH am 02.09.2021.
09.2024-12.2024 DEKRA Re-Zertifizierung und Erweiterung um zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung – D2 für Wohngebäude und einfache, gemischt genutzte, gewerbliche Objekte.
DEKRA Zertifizierung Sachverständiger für Immobilienbewertung D2 am 05.02.2025.
Fachgebiet: Marktwertgutachten für unbebaute und bebaute Grundstücke wie z.B. EFH, ZFH, Standard Mehrfamilienhäuser und Wohn- und einfache gemischt genutzte Geschäftshäuser, einfach gewerblich genutzte Immobilien einschließlich Wohnungs- und Teileigentum, Bewertung von Rechten und Belastungen an Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten, Rechten an grundstücksgleichen Rechten für die Objektart D2.
Zertifikate - Auszeichnungen - Mitgliedschaften

Alexander Ortmann ist Geprüfter Energieausweis-Experte (SPRENGNETTER Akademie)

Wertplus Immobilien e.K. - Zuhause im Heidekreis

Alexander Ortmann ist DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung D2

Partner der QM-Akademie - Bau- & Sachverständigenwesen
