Wir berechnen den Verkehrswert ihrer Immobilie in Bispingen

Immobilienbewertung durch zertifizierten Immobiliengutachter in Bispingen

Sie wollen den Verkehrswert Ihrer Immobilie in Bispingen schnell und unkompliziert in Erfahrung bringen? Dabei aber nicht auf das Internet und die unzähligen online-Berechnungstools vertrauen?

Sie suchen den reellen Preis für das Haus oder die Wohnung und wollen nicht zu günstig verkaufen oder zu teuer kaufen?

Gerne zeigen wir Ihnen einen Weg auf, wie Sie Ihr Ziel mit der von uns angebotenen Immobilienbewertung erreichen.

Kurzgutachten zur Immobilienbewertung in Bispingen

Ein Kurzgutachten für Immobilien ist eine sinnvolle Variante der Wertermittlung für Privatpersonen oder Erbengemeinschaften, die Unterstützung bei der Immobilienbewertung benötigen. Sowohl für den Verkauf als auch für den Kauf sowie bei familiären Diskussionen oder außergerichtlichen Einigungen bei Scheidung oder Erbe.

Sie erfahren schnell und unkompliziert die Höhe des Marktwerts der Immobilie (Verkehrswert), Bodenwerts des Grundstücks, wichtige Grundstücksmerkmale und optional Rechte und Lasten. Kurzum, Sie erfahren, wie viel die Immobilie bzw. das Grundstück wert ist.

Weitere Anlässe für eine Immobilienbewertung:

  • um die Versicherungssumme Ihrer Immobilie zu überprüfen
  • wenn Sie grob prüfen möchten, ob die Berechnung der Erbschaftssteuer durch das Finanzamt plausibel ist
  • wenn Sie für die Planung Ihrer Altersvorsorge den Wert Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses einschätzen wollen
  • zur Vorlage einer aktuellen Vermögensaufstellung für Ihr Kreditinstitut
  • wenn größere Wertveränderungen erfasst werden sollen, etwa infolge von Modernisierungen oder Umbauten

Abgrenzung zu Verkehrswertgutachten

Wir berechnen den Verkehrswert ihrer Immobilie unter Verwendung der üblichen Verfahren zur Immobilienbewertung. Anders als in Verkehrswertgutachten sind jedoch in Kurzgutachten die beschreibenden Texte, die Erläuterungen der Wertansätze und die Anlagen von Fotos in verkürzter Form enthalten und dargestellt. Deshalb ist ein Kurzgutachten zur Immobilienbewertung nur für außergerichtliche Zwecke geeignet. Rechtsstreitigkeiten und Konfliktsituationen, wie zum Beispiel eine Ehescheidung oder eine Auseinandersetzung bei einer Erbschaft, erfordern hingegen zur Sicherstellung der Anerkennung bei Gericht die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens nach § 194 BauGB.




Fundierte Immobilienbewertung durch Immobiliengutachter in Bispingen

Als Immobiliengutachter richten wir uns bei der Immobilienbewertung in Bispingen insbesondere nach:

  • den für Bispingen und den Heidekreis gültigen Grundstücksmarktberichten des GAG Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Sulingen-Verden
  • den Normalherstellungskosten (NHK) 2010, herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie
  • den Bodenrichtwerten in Bispingen für Baureifes Land, Rohbauland, Bauerwartungsland und Sonstigen Flächen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte Sulingen-Verden
  • der Verordnung über die Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Grundstücken, Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
  • den Baupreisindizes für Bauwerke, Wohngebäude, Nichtwohngebäude des Statistischen Bundesamtes, Destatis,
  • als auch dem ASL Auskunftssystem des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessungsamt Niedersachsen

Fundierte Immobilienbewertung durch Immobiliengutachter in Bispingen

Als Immobiliengutachter richten wir uns bei der Immobilienbewertung in Bispingen insbesondere nach:

  • den für Bispingen und den Heidekreis gültigen Grundstücksmarktberichten des GAG Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Sulingen-Verden
  • den Normalherstellungskosten (NHK) 2010, herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie
  • den Bodenrichtwerten in Bispingen für Baureifes Land, Rohbauland, Bauerwartungsland und Sonstigen Flächen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte Sulingen-Verden
  • der Verordnung über die Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Grundstücken, Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
  • den Baupreisindizes für Bauwerke, Wohngebäude, Nichtwohngebäude des Statistischen Bundesamtes, Destatis,
  • als auch dem ASL Auskunftssystem des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessungsamt Niedersachsen
Immobilienbewertung Immobiliengutachter wertplus

Demografie - Wirtschaft - Immobilienbewertung durch Immobiliengutachter in Bispingen

Wertrelevante Makro-Lage und Infrastruktur Bispingen

Die Lage einer Immobilie hat einen besonderen Stellenwert bei der Immobilienbewertung. Die Bodenwertermittlung des zu bewertenden Grundstücks in Bispingen erfolgt auf der Grundlage von Bodenrichtwerten. Auch bei der späteren Verkehrswertberechnung können lageabhängige Sachwertfaktoren einen bedeutenden Einfluss haben.

Bispingen ist eine Einheitsgemeinde in der Mitte der Lüneburger Heide rund 15 km nordöstlich von Soltau in der Nähe der Ausfahrt 43 der Bundesautobahn 7. Sie liegt im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. Touristisch ist die Heideregion um Bispingen vor allem als Naherholungs- und Naturschutzgebiet bekannt. Das Dorf lebt von einer Mischung aus mittelständischen Betrieben, verschiedensten Gewerben und Tourismus. Es pendeln mehr Menschen zur Arbeit nach Bispingen ein als aus. Bispingen liegt an der Bahnstrecke Lüneburg–Soltau, auf der aber kein Personenverkehr stattfindet. Nächstgelegene Bahnhöfe mit Personenverkehr sind Soltau, Schneverdingen und Munster. Bispingen ist Standort der Grund- und Oberschule der Einheitsgemeinde und hat zwei Kindergärten im Kernort. Einige Unternehmen sind mit ihren Unterhaltungsangeboten weit über die Region hinaus bekannt geworden wie z.B. Center Parcs Bispinger Heide, Schumachers Kart and Bowl und Snow Dome.

Demografische und wirtschaftliche Daten Bispingen und Heidekreis

Bevölkerung: 6.410 Anzahl. Einwohnerdichte: 0,5 Einwohner je Hektar. Bevölkerungsentwicklung über die letzten 5 Jahre: 2,3 %. Istdaten 2006-2019. Im Heidekreis leben auf 1.880 km² rund 140.000 Einwohner. Die Einwohnerdichte beträgt rund 75 Einwohner pro km² und liegt damit deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Die Siedlungsschwerpunkte des Landkreises liegen im mittleren Bereich (Walsrode, Bad Fallingbostel, Soltau).

Die Umsatzentwicklung im Bereich der Ein- und Zweifamilienhäuser im Heidekreis ist seit 2016 bis 2021 stetig gestiegen und zwar in Anzahl der Verträge und auch im Geldumsatz. Die Arbeitslosenquote im Heidekreis liegt relativ stabil um die 6 %, zuletzt in 2020 bei 6,1 %. Die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort im Heidekreis lag im Juni 2020 bei insgesamt 48019 über alle Wirtschaftsbereiche hinweg. Der Großteil arbeitet davon im Dienstleistungssektor gefolgt von Handel und produzierendem Gewerbe. Die Stadt- und Wirtschaftsentwicklung wird durch die guten Verkehrsverbindungen begünstigt. Bekannte Unternehmen der chemischen Industrie, der Ernährungswirtschaft sowie der Logistik haben sich entlang der Autobahnen angesiedelt.




Professionelle Beratung für Immobilienkäufer

Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat beim Haus- oder Wohnungskauf in Bispingen. Darüber hinaus geben wir Ihnen eine Einschätzung der Immobilie hinsichtlich:

  • Potenzial und Kaufpreis
  • Bausubstanz und Qualität
  • Modernisierungs- und Instandsetzungsbedarf
  • rechtlichen Besonderheiten

Professionelle Beratung für Immobilienkäufer

Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat beim Haus- oder Wohnungskauf in Bispingen. Darüber hinaus geben wir Ihnen eine Einschätzung der Immobilie hinsichtlich:

  • Potenzial und Kaufpreis
  • Bausubstanz und Qualität
  • Modernisierungs- und Instandsetzungsbedarf
  • rechtlichen Besonderheiten
Zertifizierter Sachverständiger bewertet Ihre Immobilie
Professionelle Beratung Immobilienkauf

Unser Wertplus-Service für Sie

Zusätzlich begleiten und beraten wir Sie, um die Abwicklung des Immobilienkaufs optimal zu bewerkstelligen:

  • Bereitstellung wichtiger Unterlagen für Sie und Ihre Bank
  • relevante Informationen zum Kaufvertragsentwurf
  • Organisation und Planung des Übergabetermins

Dabei liegt alles in Ihrer Hand. Entweder wir begleiten Sie nur und geben Ihnen ein mündliches Feedback zur Immobilienbesichtigung oder wir arbeiten Ihnen zusätzlich eine schriftliche Immobilienbewertung aus.

Unser Wertplus-Service für Sie

Zusätzlich begleiten und beraten wir Sie, um die Abwicklung des Immobilienkaufs optimal zu bewerkstelligen:

  • Bereitstellung wichtiger Unterlagen für Sie und Ihre Bank
  • relevante Informationen zum Kaufvertragsentwurf
  • Organisation und Planung des Übergabetermins

Dabei liegt alles in Ihrer Hand. Entweder wir begleiten Sie nur und geben Ihnen ein mündliches Feedback zur Immobilienbesichtigung oder wir arbeiten Ihnen zusätzlich eine schriftliche Immobilienbewertung aus.

Kurzgutachten zur Immobilienbewertung

In wenigen Schritten zum Ergebnis

Ihr Nutzen

Ortskundiger, zertifizierter Sachverständiger und Immobiliengutachter für die Immobilienbewertung in Bispingen

  • kostenlose und unverbindliche Erstberatung
  • kurzfristige Terminvergabe möglich
  • Festpreisgarantie: Leistungen transparent und ohne versteckte Kosten
  • Ortsbegehung durch Sachverständigen in Bispingen
  • kompetente Bewertung der Immobilie durch zertifizierten Gutachter
  • schlanke und schnelle Abläufe
  • auf Wunsch Betreuung bis zum Kauf

Ihre Kosten

Die Kosten für eine Kaufberatung oder Wertermittlung in Bispingen variieren je nach Umfang und Gebäudeart. Wir vereinbaren je nach Bedarf und Gebäudetyp einen Festpreis für die bestellten Leistungen oder das Gesamtpaket.

Die Kostenvorteile durch unsere schlanke und effiziente Organisation geben wir an unsere Kunden weiter.

Kostenlose Beratung

04262 – 300 99 20

Für Sie in Bispingen: Alexander Ortmann

Zuhause im Heidekreis

Alexander Ortmann – Sachverständiger und Immobiliengutachter. Geboren 1972 in Gifhorn, dem südlichen Tor zur Lüneburger Heide. Zwischenzeitliche Stationen in Braunschweig, Göttingen, Oldenburg, Bremen und Hamburg. Als „Heidjer Jung“ immer wieder zurück in die Heide, nach Uelzen, Celle, Bispingen und Visselhövede.

Geschäftsführer A. Ortmann - Sachverständiger Immobilienbewertung
Sachverständiger Immobilienbewertung Dipl.-Kfm. Alexander Ortmann

Betriebswirtschaftliches Studium und Tätigkeit in der Bauwirtschaft

Diplom-Kaufmann, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität in Göttingen, mit den Schwerpunkten Marketing, Handel, Unternehmensführung, Organisation und Vertrieb.

Über 20 Jahre Berufserfahrung u.a. als Hausverkäufer, Vertriebsleiter, Anwendungstechniker, technischer Verkäufer und Bauberater in Baustoffindustrie, Baustoffhandel und Bauunternehmen.

§34 c GewO Freie Hansestadt Bremen, Stadtamt Bremen, 28207 Bremen: Grundstücks- und Immobilienmakler, Bauherr und Baubetreuer seit 29.06.2011.

Berufliche Weiterbildungen – Gebäudetechnik und Immobilie

Berufsbegleitend fortlaufend Weiterbildung im Bereich Gebäude- und Bautechnik, Niedrigenergiehäuser, Erneuerbare Energien, Wärmepumpen, Ökologisches Bauen und Immobilienbewertung wie z.B.:

Ytong-Vaillant, Xella Deutschland, Düsseldorf, Architektenfortbildung: Brand- und Schallschutz, Effizienzhaus, Systemtechnik.

SGS-TÜV, Saarland, Weiterbildung zur Geprüften Fachkraft barrierefreie Installation und Montage.

Hochschule 21, Buxtehude, private Fachhochschule, Bauingenieurwesen, diverse Seminare im Bereich Konstruktion von Niedrigenergiehäusern und Energieberatung, berufsbegleitend bei Viebrockhaus, Harsefeld.

Berufsbildungswerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks, Mayen, Flachdachseminar, Grund- und Aufbaustufe Bautechnik und Abdichtung.

LBS Immobilien, Münster, Immobilienbewertung, Maklerrecht, Geldwäsche- und Betrugsprävention, DSGVO, GWG.

TÜV Rheinland Akademie GmbH, Köln, Baumängel, Bauschäden, Bautechnik.

Sachverständiger Immobilienbewertung

QM-Akademie (Bau-und Sachverständigenwesen), Heinsberg, Ausbildung zum DEKRA zertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung – D1 (Standardobjekte) und D1 Plus (Rechte, Belastungen, grundstücksgleiche Rechte).

DEKRA Zertifizierung Sachverständiger für Immobilienbewertung D1 und D1 Plus Standard EFH / ZFH am 02.09.2021

Alexander Ortmann - DEKRA zertifizierter Sachverständiger Immobilienbewertung D1 Standard EFH / ZFH
Alexander Ortmann – DEKRA zertifizierter Sachverständiger Immobilienbewertung D1 Standard EFH / ZFH

Alexander Ortmann - DEKRA zertifizierter Sachverständiger Immobilienbewertung D1 Plus Standard EFH / ZFH
Alexander Ortmann – DEKRA zertifizierter Sachverständiger Immobilienbewertung D1 Plus Standard EFH / ZFH

 

Wertplus Immobilien GmbH ist Partner der QM - Akademie GmbH
Partner der QM – Akademie GmbH

    Hier kostenlose Erstberatung zur Wertermittlung oder Kaufberatung

    Schreiben Sie uns kurz an, Ihr Sachverständiger meldet sich.

    Jetzt kostenlos beraten lassen - wir freuen uns auf Sie.


    Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
    Hinweis: Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@wertplus-sachverstaendiger.de widerrufen werden.

    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten in der Datenschutzerklärung

    immobilienbewertung soltau